







CAM Software - Condacam
Mit insgesamt 24 Bearbeitungsstrategien bietet CondaCam vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten. Mit Schlüssel-Features, wie HSC HPC, Restmaterial Erkennung, beliebiges Eingrenzen von Bearbeitungsbereichen, Schruppen nach beliebigen Rohteilformen stehen dem Benutzer flexible Gestaltungsmöglichkeiten bei der automatischen Werkzeugbahn-Berechnung zur Verfügung. Für die Werkzeugbahngenerierung benutzt CondaCam ein Verfahren, wie es ausschließlich bei High-End CAM Software Anwendung findet. Diese Eigenschaft ist ein Garant für höchste Präzision und Formgenauigkeit der erzeugten Werkzeugbahnen.2.5D Fräsen
Die Strategien "HSC/HPC Fräsen", “Planfräsen”, ”Profilbearbeitung”, ”Taschenfräsen”, ”Konturfräsen” und ”Bohrfräsen” stellen dem Anwender effektive Werkzeuge für die 2.5D Bearbeitung zur Verfügung. An- und Abfahrstrategien wie „Rampe“, „Helix“ und „Kreisförmig“ ermöglichen eine werkzeugschonende Bearbeitung und hohe Oberflächengüten. Durch die integrierte Kollisionskontrolle kann Condacam die An- und Abfahrbewegungen auf Kollision prüfen und wenn notwendig, automatisch auf eine Alternative ausweichen. Als Datengrundlage für die Erstellung der 2.5D Bearbeitung können DXF-Zeichnungen verwendet werden. Aber auch 3D Flächenrandkurven können durch „Kanten Extrahieren“ oder über die DXF-Schnittstelle der 2.5D Werkzeugbahngenerierung zugeführt werden.
3D Schruppen
Die Schruppbearbeitung dient dem Differenz-Materialabtrag zwischen Rohteilform und Modell (bzw. Werkstück). Dabei können auch beliebige Rohteilformen für die Werkzeugbahn-Berechnung über die CAD - Schnittstellen in Condacam eingefügt werden.
3D Schlichten
Condacam bietet ein breites Spektrum an Bearbeitungsarten für das 3D-Schlichten. So kann jede erdenkliche Bearbeitungssituation mit effektiven Werkzeugwegen bewältigt werden.
Bohrbearbeitung
Mit der Bohrungserkennung lassen sich Bohrpositionen automatisch am 3D - Modell detektieren. Die Bohrpositionen werden markiert und mit Durchmesser aufgelistet. Diese können direkt der Bohrbearbeitung zugeführt werden.
Simulation
Am Ende einer Programmerzeugung sollte die Überprüfung des CNC-Programms durch die Simulation erfolgen. Condacam besitzt dafür eine Echtzeit 3D-Simulation, die direkt im Ansichtsraum integriert ist.
Das Konzept der Simulation basiert darauf, dass das aktuelle CNC-Programm aus dem Editor interpretiert wird und in Fräsbahnen umgewandelt wird. Das heißt, es wird genau das simuliert, was auch durch den Postprozessor ausgeben wurde.
Postprozessoren
Für die Anpassung der CNC-Programme an die Maschine können Postprozessoren mit dem integrierten Postprozessorassistent schnell und einfach erstellt werden. Zusätzlich können bestehende Postprozessoren in den Assistenten geladen und bearbeitet werden.
Lieferumfang:
Condacam 3.1 mit vollständigem Funktionsumfang
- 2D/3D-Cam mit 24 2D/3D-Bearbeitungs-Strategien
- HSC-Taschenbearbeitung
- HSC-Außenbearbeitung
- Bohrbearbeitung , CNC-Simulation und 2D-Konstruieren...
- 3D-Echtzeitsimulation mit virtuellem Materialabtrag
- Echte Maschinen Bohrzyklen
- Postprozessorassistent und vieles mehr...
- Import-Formate: STEP, IGES , STL , DXF, 3DS , PLY , RAW
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden